April 2015: Weitere spannende Orte in der Residenz

Heute haben wir etwas entdeckt, was unsere Zweibeiner „Büro“ nennen und wo sie sich tagsüber oft aufhalten – sehr zu unserem Leidwesen übrigens.

Zum Glück ist auf dem Schreibtisch ein brauchbares Ruhekissen vorhanden, so dass wir den einen Zweibeiner bei der Arbeit eigentlich ganz gut im Auge behalten können. Wenn das nur nicht soooo anstrengend wäre…

Heute Nachmittag habe ich übrigens noch einen guten Platz für „Eddie Viewing“ entdeckt. Im Wintergarten habe ich genau auf Augenhöhe eine schöne große Öffnung gefunden, die einen perfekten Ausblick auf etwas gibt, das die Zweibeiner „Terrasse“ nennen. Und ich bin mir sicher, dass ich dieses Wort schon mal in einem anderen Zusammenhang gehört habe – es klang so ähnlich wie „… nächsten Sommer dürfen sie auch raus.“ Was das wohl bedeuten mag? Übrigens bin ich dann beim Rausgucken erwischt worden – vorsichtshalber habe ich erst mal schuldbewusst geguckt.

Und dann hat Pixx noch herausgefunden, dass man prima seine Pfote in die Gießkanne auf der Festerbank stecken und anschließend wieder abschlecken kann. Das bringt richtig Spaß! Wenn die Pfote übrigens nicht richtig trocken wird, dann macht das auch nichts. Einmal über das Sofa nebenan gelaufen und spätestens dann ist sie wieder trocken. Nasse Pfoten sind nämlich eigentlich eklig!

Pfote hell klein

Euer Eddie

PS: Die Fensterbank ist jetzt auch gut erreichbar. Wir haben gestern Abend der Zweibeinerin klar gemacht, dass Gardinen doof sind.

PPS: Geschimpft worden sind wir heute auch zum ersten Mal: Wir haben zu zweit im Katzenklo getobt und die dabei ganzen Krümel über den Fußboden verteilt – war das ein Spaß!